Als eines der führenden Unternehmen im deutschen Telekommunikationsmarkt unterstreicht die Telekom ihr Bekenntnis zu hohen Qualitätsstandards im Verbraucherschutz und im Direktvertrieb. Der Haustürkodex definiert klare und transparente hohe Standards für den Haustürvertrieb. Er sorgt zum Beispiel dafür, dass Verbraucher:innen besser informiert und in ihrer Entscheidungsfreiheit respektiert werden. Durch die Einbindung und vertragliche Verpflichtung ihrer Vertriebspartner verpflichtet sich die Telekom, diese Standards auch außerhalb des eigenen Unternehmensbereichs verbindlich umzusetzen. Die jährliche Prüfung durch SCOPE Europe Monitoring bietet eine unabhängige und konkrete Überprüfung der Einhaltung dieser hohen Anforderungen.
Die Telekom war bereits frühzeitig Teil der Selbstverpflichtungsinitiative und dokumentiert durch die erfolgreiche Konformitätsprüfung ihr kontinuierliches Engagement für einen verbraucherorientierten Haustürvertrieb. Insbesondere in sensiblen Situationen wie Haustürgesprächen muss ein verbraucherfreundlicher Vertriebsprozess gewährleistet werden.
Die Konformität der Telekom gilt für ein Jahr. Eine Übersicht aller geprüften Unternehmen ist im Öffentlichen Register von der Überwachungsstelle SCOPE Europe Monitoring einsehbar: